Zum Inhalt springen

Schrägdach

Photovoltaik mit Dachharken

Juli 2024

Ein kritscher Punkt bei einer Solaranlage ist die Befestigung der Module. Probleme gibt es häufig bei den richtigen Montageabständen der Module auf der Unterkonstruktion (siehe Dach des Monats vom März 2024). Aber entscheidender ist vorallem die Befestigung der Unterkonstruktion auf… Weiterlesen »Juli 2024

Juni 2024

Wenn Solarteure bei schönstem Wetter Anlagen auf Dächern montieren, denken die wenigsten an die kalten Monate mit gelegentlich erheblichem Schneefall. Auch wenn der Winter derzeit weit entfernt scheint, wird der nächste Schnee bestimmt kommen. Besonders in Süddeutschland sind viele Gebäude mit Schneefängen ausgestattet, deren Funktion jedoch oft durch die Montage von Photovoltaikanlagen beeinträchtigt wird.

April 2024

Jede Bauleistung, somit auch die Montage einer Photovoltaikanlage muss am Ende abgenommen werden. Bei diesem Gebäude wurden wir gebeten vor der Abname eine Vorbegehung durchzuführen um gegebenenfalls schon Mängelpunkte fest zu stellen.

Luftbild Dach

März 2024

Auf den ertsen Blick wurde die Anlage sehr ordentlich montiert. Erst wenn man sich die Montageanleitung und die Statik der Unterkonstruktion ansieht fallen einem Fehler auf.

Oktober 2023

Es ist ja zunächst sehr lobenswert, wenn man möglichst viel Photovoltaikflächen errichtet. Jede kWh erzeugter Solarstrom hilft. Jedoch sollten die Konstruktionen nicht so optisch fragwürdig montiert werden, wie in diesen Beispielen.

August 2023

Die Belegung von Dachflächen bis zur Grundstücksgrenze war bis vor kurzen noch verboten. Eine Änderung der Bayerischen Bauordnung ermöglicht jetzt eine bessere Ausnutzung der Dachflächen.