Februar 2025
Photovoltaikanlagen müssen nicht immer nur auf Dächer oder an Fassaden montiert werden. Vor allem für Steckersolargeräte kann man viele Möglichkeiten finden diese einfach und effizient zu montieren.
Photovoltaikanlagen müssen nicht immer nur auf Dächer oder an Fassaden montiert werden. Vor allem für Steckersolargeräte kann man viele Möglichkeiten finden diese einfach und effizient zu montieren.
Bei der Abnahme einer Photovoltaikanlage auf einem Dach in München wurde ein ärgerliches Detail entdeckt: Deutliche Fußabdrücke auf der Glasfläche eines Moduls. Ein Vorfall, der auf den ersten Blick harmlos erscheint, kann jedoch ernsthafte Folgen haben. In diesem Beitrag erklären wir, warum Photovoltaikmodule niemals betreten werden sollten und welche Risiken damit verbunden sind.
Ein kritscher Punkt bei einer Solaranlage ist die Befestigung der Module. Probleme gibt es häufig bei den richtigen Montageabständen der Module auf der Unterkonstruktion (siehe Dach des Monats vom März 2024). Aber entscheidender ist vorallem die Befestigung der Unterkonstruktion auf… Weiterlesen »Juli 2024
Auf den ertsen Blick wurde die Anlage sehr ordentlich montiert. Erst wenn man sich die Montageanleitung und die Statik der Unterkonstruktion ansieht fallen einem Fehler auf.
Sind Photovoltaikmodule falsch montiert, wenn die ganze Dachfläche ohne Unterteilungen vollständig belegt ist?
Bei der Installation von Photovoltaikanlagen ist jedes Detail von entscheidender Bedeutung, um eine langfristig effiziente und zuverlässige Energieerzeugung zu gewährleisten. Ein oft übersehener, aber kritischer Aspekt ist die Verwendung von UV-beständigen Kabelbindern.
Zunächst einmal klingt es ja nicht plausibel, eine Dachseite nach Nord-Westen mit PV zu belegen. Das war auch der Grund, warum ich zunächst irritiert dieses Dach photographiert habe.
Die Belegung von Dachflächen bis zur Grundstücksgrenze war bis vor kurzen noch verboten. Eine Änderung der Bayerischen Bauordnung ermöglicht jetzt eine bessere Ausnutzung der Dachflächen.
Bei der Neumontage einer Aufdachanlage wurden wir als Gutachter zur baubegleitenden Qualitätssicherung beauftragt. Die Vielzahl der Mängel konnten nur durch eine Neumontage beseitigt werden.
Lage und Konstruktion Auf einem Schulgebäude im Landkreis München soll das bestehende Flachdach energetisch saniert werden. Auf der angrenzenden Turnhalle besteht bereits eine aufgeständerte PV-Anlage mit einer Süd-Ausrichtung. Im Zuge der Sanierung soll das neue Dach bereits für die spätere… Weiterlesen »Juni 2023